12. Diplomarbeit "Predigerseminar in Berlin-Mitte -
      Das Domkandidatenstift von F.A. Stüler"
 
 

Bibliografie:

1. Badstübner, Ernst und Sibylle Badstübner-Gröger: Kirchen in Berlin, Berlin 1987
2. Berliner Arbeitskreis City-Kirchen der Ev. Kirche in Berlin-Brandenburg (Hg.): Kirchen und Gotteshäuser in Berlin, Berlin 2000
3. Börsch-Supan, Eva und Dietrich  Müller-Stüler: Friedrich August Stüler. 1800-1865, München 1997
4. Bohle-Heintzenberg, Sabine und Manfred Hamm: Architektur & Schönheit, Die Schinkelschule in Berlin und Brandenburg, Berlin 1997
5. Buske, Thomas: Kirchliche Denkmalspflege im 19. Jahrhundert
6. Christlicher Zeitschriftenverein (Hg.): Jahresbericht des Evangelischen Domkandidatenstifts zu Berlin, Berlin 1930
7. Conrad, Paul: Das Königliche Domkandidatenstift, 1854-1904, Berlin 1904
8. Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Berlin, München 2000
9. Dibelius, Otto: Das Königliche Predigerseminar zu Wittenberg, 1817-1917, Wittenberg 1917
10. Doehring, D. Bruno: Das Domkandidatenstift zu Berlin, Ein geschichtlicher Rückblick zur Hundertjahrfeier, Berlin 1954
11. Mielke, Friedrich: Die Zukunft der Vergangenheit, Stuttgart 1975
12. Petzet, Michael und Gert Mader: Praktische Denkmalpflege, Stuttgart 1993
13. Schneider, Julius: Die Geschichte des Berliner Doms, Berlin 1993
14. Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten (Hg.): Schloss Monbijou, Hohenzollernmuseum, Berlin 1930
15. Wörner, Martin: Architekturführer Berlin, Berlin 1994
 

Dank für die Mithilfe an:

Dr. Eva Börsch-Supan
Dr. Ing.habil. Goerd Peschken
Seminardirektor Peter Freybe

zurück...


ARCHITEKTOUR

1. Handel und Wandel
2. Hochhaus am Alexanderplatz
3. Kreativitätstraining mit CAD
4. Außerirdischer Städtebau
5. Blindenbibliothek
6. Schwimmhalle in Berlin-Adlershof
7. Schnitte - Hörarchiv
8. Potsdam - Denkmalwerte und Denkmalpflege vor Ort
9. Peruanische Botschaft in Berlin
10. Stalinallee - "Die andere Moderne?"
11. Wohnen im Alter